Hallo liebe Leser unserer Volleyball Homepage!
Irgendwann musste es ja mal soweit kommen, immer wieder habe ich das Karriereende herausgezögert. Vielleicht weil ich damit nicht umzugehen weiß, tatsächlich aber weil es allerhöchste Zeit ist, die noch verbleibende Gesundheit zu hüten.
Da ich nun seit August 2016 mit einer Schlittenprothese im Knie leben muss (damit kann man Volleyball spielen, ich hab´s probiert) und ich nun die 3. Herren für die kommende Saison mangels Masse vom Spielbetrieb abgemeldet habe, scheint mir der richtige Zeitpunkt für die Beendigung einer 42 Jahre langen Volleyballballzeit bei Grün-Weiß Vallstedt gekommen. Für meinen Verein in 766 Pflichtspielen aufzulaufen war für mich immer eine Ehre und etwas Besonderes, was ich mit Sicherheit missen werde. Vielleicht gesellt sich ja noch das ein oder andere Spiel zu der Gesamtwertung aller Spiele, wo zurzeit meine Anzahl bei 1.457 Matches liegt. Schließlich haben wir bei Grün-Weiß auch einen Hobbybereich, wo man mich sicherlich ab und an antreffen wird. Im Fokus wird auch zumindest diesen Sommer noch unsere mir sehr ans Herz gewachsene Beachvolleyballanlage liegen.
Danke allen, mit denen ich so oft im Feld gestanden habe für eine unvergessliche positive Zeit!
Man sieht sich…
Ausruhen ist angesagt (siehe Foto)
Willex
Weiterlesen: Sachschaden am Vallstedter Volleyballvereinsheim!
Ihr seid herzlich einladen auf der Vallstedter Beachanlage mit uns zusammen zu beachen. Wir bieten Euch nicht nur Beachvolleyball, sondern auch diverse Köstlichkeiten aus dem Kühlschrank und vom Grill. Wenn mal schlechtes Wetter ist, dann können wir uns kurzzeitig in unseren Beachclub, direkt neben dem Beachfeld zurückziehen. Auch Gäste sind sehr willkommen, kommt einfach mal vorbei.
Wir freuen uns auf Euch!
Am vergangenen Sonntag fand in der Vallstedter Turnhalle erstmalig das Volleygriert-Turnier statt. Es traten 6 Hobby-Mannschaften aus 4 Vereinen gegeneinander an. Das Ziel Integration mit Spaß und Spiel zu verbinden war ein voller Erfolg. Die Migranten der Mannschaften lernten sich untereinander kennen, tauschten Kontaktdaten aus und haben Lust noch weitere Turniere zu spielen. Die Begrüßung wurde dank Matran auch auf Arabisch übersetzt, damit jeder den Ablaufplan verstehen konnte.
Die Vorrunde wurde in zwei 3er-Grupen auf Zeit ausgespielt. Nachdem die Gruppenplatzierung feststand, gab es pünktlich um 12.00 Uhr Mittagessen.
Nach den Kreuzspielen standen nun die Platzierungsspiele an, die mit zwei Gewinnsätzen gespielt wurden. Beim Spiel um Platz 5 setzte sich Ilsede gegen VfL Westercelle 2 durch. Um Platz 3 spielten Vfl Westercelle 1 und TSV Giesen 2. Hier schaffte es der TSV 2 aufs Treppchen.
Im Finale standen nun der Ausrichter GW Vallstedt und TSV Giesen 1. Es war ein spannendes Spiel, doch im Tiebreak entschied Vallstedt das Spiel mit 16:14 für sich und holte den Pokal nach Hause.
Auch hier nochmal vielen Dank an alle Helfer! Es war ein schöner und erfolgreicher Tag.
Lisa-Marie Andreä