Bei der Wahl zu den Volleyballern des Jahres bei GW Vallstedt hat es 2 neue Titelträger gegeben. Auf der Saisonabschlussveranstaltung haben sich die Teilnehmer für Julia Jasiewicz und Arno Ringleb ausgesprochen. Herzlich Glückwunsch von allen Volleyballfreunden dazu.
HIer die Ehrung durch den Abteilungsleiter Willex, Arno konnte 30 Punkte sammeln und gewann vor Chris-Nico Koch mit 21 Zählerm und Keven Schulze (18). Bei den Damen gewann Julia Jasiewicz (34 Punkte) vor Jennifer Korth mit 30 und Katharina Zimmermann mit 19 Zählern .
3. Herren von GW Vallstedt ist wieder Regionspokalsieger!
Im Regionspokal (bis Bezirksklasse) sind die 3. Herren von Grün-Weiß als Titelverteidiger gestartet. Am letzten Sonntag reichten in Ilsede 2 Siege gegen die 2. Vertretungen des BffL Goslar und des STV/MTV Salzgitter um in der Endrunde erfolgreich zu sein. GW hatte nicht in einem einzigen Satz Probleme und konnte die 12 anwesenden Spieler locker austauschen.
GW Vallstedt III 3: 0 BffL Goslar II (25:21, 25:15, 25:14)
Mit der vermeintlichen stärksten Aufstellung gingen die Spieler um Kapitän André Anders ins 1. Match, noch die beiden Punktspielniederlagen aus der letzten Saison gegen den BffL im Sinn. Konzentriert von der Spieleröffnung an ließen die Vallstedter nichts anbrennen, setzten sich schon in der Anfangsphase mit einigen Punkten ab und konnten den Gegner immer auf ordentlicher Distanz halten. Die Sätze 2 und 3 gingen noch deutlicher an die dominierenden Grün-Weißen, Goslar stecke früh auf und ließ keine echte Gegenwehr erkennen. Dem zur Folge ein hochverdienter Vallstedter Sieg mit einem gelungenen Comeback nach 2 ½ Jahren von Joachim Bortfeld, der über die Diagonalposition eine Menge Punkte sammeln konnte.
GW Vallstedt III 3:0 SG STV /MTV Salzgitter (25:20, 25:13, 25:15)
Die junge Mannschaft vom STV/MTV Salzgitter ging nach einer klaren Niederlage gegen Goslar völlig überfordert ins Match gegen die Grün-Weißen. Mit 12 Spielern angereist tauschte GW fast das komplette Team aus, konnte sich das auch leisten ohne jemals in Bedrängnis zu kommen. Locker spulten die Vallstedter um den jetzigen Zuspieler Jörn Fuhrberg das Programm ab, fuhren so den nächsten ungefährdeten 3:0-Sieg ein. So wird der Regionspokal ein weiteres Jahr in der Vallstedter Vitrine stehen.
Der Pokalsieger spielt mit folgendem Team: Christian Huse, Jörn Fuhrberg, Bernhard Heimlich, Joachim Bortfeld, Holger Andreä, André Anders, Vincent Ludwig, Dirk Tornedde, Pascal Schaper, Marlin Huse, Stephan Bartmann und Wilfried Weißer.
Willex
Pokalübergabe durch den Spielwart der Region Süd Horst Probst an Vallstedts Mannschaftskapitän André Anders.
Nach 6 Jahren war es an der Zeit mal wieder neuen Schwung in die Bezirksligatruppe der VSG-Damen zu bringen. Jürgen Ehlers hat hier gute Arbeit verrichtet und genießt weiterhin das Vertrauen des Vereins. „Rollo“ kümmert sich nun um den Nachwuchs in der 2. Mannschaft.
Neu in der Verantwortung ist jetzt ein alter Bekannter. Axel Burgdorf hat schon Ende der 90er Jahre die 1. Herren von GW trainiert.
Axel hat seit seinem 17. Lebensjahr in Schmedenstedt Volleyball gespielt, seit nunmehr 5 Jahren ist er nur noch als Trainer tätig. Seine Stationen waren außerdem Schmedenstedt, Vechelde, Bodenstedt, Ilsede und erneut Vechelde, wo er noch in der letzten Spielzeit in der 3. Liga gecoacht hat.
Axel ist B-Lizenzinhaber und wird versuchen unsere Damen auf den richtigen Weg zu bringen, um in absehbarer Zeit einmal die Landesliga anzusteuern.
Nach 2 ½ erfolgreichen Jahren als Trainer der 2. Mannschaft gibt nach 2 Aufstiegen hintereinander bis in die Verbandsliga unser Vorsitzender Wilfried Weißer das Traineramt ab.
Zu viele andere Aufgaben sind dem zudem noch in der 3. Mannschaft aktiven „Willex“ bei unserer erfolgreichen Sportart in Vallstedt aufgebürdet!
Nach langem Suchen sind wir der Meinung einen sehr kompetenten Nachfolger gefunden zu haben.
Markus Weber hat seine volleyballerischen Aktivitäten bereits 1976 aufgenommen. In der Volleyballhochburg beim USC Münster war er als Jugendlicher an mehreren Deutschen Meisterschaften beteiligt, sogar Bundessieger beim Wettbewerb „Jugend trainert für Olympia“ ist Markus mit dem Team des USC geworden. Unser neuer Trainer ist in die Landesauswahl des Westdeutschen Verbandes berufen worden und hat als Erwachsener bis zur 2. Liga gespielt. 1987 kamen Einsätze in der Nationalmannschaft der Bundeswehr hinzu.
Nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn hat sich der neue 2.Herren-Coach auf seine Trainertätigkeit konzentriert und war bis 1999 mit diversen Damen- und Jugendmannschaften des USC Münster erfolgreich, bevor er 3 Jahre beim USC Braunschweig die 1. Damenmannschaft in der 2. Liga trainiert hat. 2002 hat Markus als Coach des VC68 Eichenwalde in der 1. Liga gearbeitet. Danach wieder bei USC BS, jetzt in der 1. Liga.
Nun ist Markus nach einer langen schöpferischen Pause wieder da und übernimmt unser Landesligateam!
Beiden neuen Trainer viel Glück und Geschick bei ihren nun anstehenden Aufgaben!
![]() |
![]() |
Axel Burgdorf | Markus Weber |
Am Samstag, den 30. August sind die letzten Endscheidungen des Beach-Sommers in Vallstedt gefallen. Mit einem „Doppelte Punkte-Spieltag“ haben die Beachvolleyballer ihre Freisaison offiziell beendet.
An 16 Spieltagen haben insgesamt 27 Spieler- und Spielerinnen um die Ranglistenpunkte gekämpft. Nicht immer war das Wetter entsprechend gut, aber Punkte gibt es nun mal auch bei schlechterem Wetter.
Die Trophäen haben sich bei den Damen erstmals Julia Jasiewicz (245 Punkte) vor Anna-Marie Rösel (217) und Vorjahressiegerin Lisa-Marie Andreä (207) gesichert. Auch die Herren haben einen neuen Sieger. Sascha Heimlich holte sich den 1. Platz souverän mit 221 Punkten vor Gastspieler Tobias Reichelt (MTV Vechelde, 129 Punkte) und Keven Schulze, der auf 125 Punkte kam.
Über einen Sonderpreis konnte sich Maris Hoffmann freuen, der als bester Nachwuchs-Beacher ausgezeichnet wurde.
Die sanierte Freianlage des S.V. „Grün-Weiß“ konnte in diesem Sommer deutlich mehr Zuspruch für sich verbuchen, die Investitionen scheinen sich auszuzahlen. In den nächsten Tagen wird die Anlage nun abgedeckt, um sie vor Verunreinigungen zu schützen. „Sollte die Sonne aber noch mal richtig Wärme bringen, können wir schnell reagieren und die Plane beiseite legen und noch mal loslegen“, freut sich Abteilungsleiter Wilfried Weißer auf herbstliche Sonnentage.
W. Weißer
Das Revival des 24-Stunden Beachvolleyball-Weltrekords von 1996 anläßlich des 20 jährigem Jubiläums der Volleyballvips war ein voller Erfolg. Über 50, teilweise quer durch Deutschland angereiste Teilnehmer feierten auf der frisch sanierten Beachvolleyballanlage von Grün-Weiß Vallstedt über 24 Stunden eine rauschende Beachvolleyball-Party mit Chili, Cocktails, Bowle, Gegrilltem und leckern Burgern des Vallstedters Pillhuhn auch bekannt als "der Rasenmähermann". "Am Anfang waren wir uns auf Grund unerwartet weniger Anmeldungen unsicher, ob wir das Ziel von 24 Stunden ununterbrochenem Beachvolleyball wirklich erreichen können" erläutert Mitorganisator Franz Dietrich. "Als dann am Freitag im Tagesverlauf ein Regenschauer nach dem anderen über die Beachanlage zog, wurden die Zweifel auch nicht gerade geringer. Doch nachdem die Regenschauer genau zum richtigen Zeitpunkt vorbeigezogen waren, viele Sportler den Weg nach Vallstedt gefunden hatten und sich auch für alle anfallenden Aufgaben immer jede Menge Freiwillige gefunden haben, wussten wir, dass alles gut klappen wird! Großer Dank geht an unsere Sponsoren, die uns hervorragend unterstützt haben."